11 Bewertungen zu Zenith

3
11 Bewertungen
Bewertung schreiben
  • von Metalfan am 07.04.2025 13:19
    Klang indiskutabel. Nach 8 Jahren mal wieder auf ein hartes Konzert, nachdem ja angeblich der Sound endlich mal verbessert wurde - aber nix. Ein Einheitsbrei wie eh und je bei Metal-Konzerten, kann man getrost vergessen und sich die Konzerte dort komplett sparen. Denn die Preise anzuheben, das hat hervorragend geklappt.
  • von anonym am 16.06.2024 21:04
    Ich ärgere mich jedes Mal. Die Akustik ist einfach das aller letzte. Noch dazu sieht man die Bühne nicht. Egal wie sehr man sich bemüht, vom Konzert hat man nichts außer Ton. Warum gibt es keine Leinwand? Man sieht einfach nichts als normal großer Mensch!!!
  • von Caro am 08.03.2019 12:12
    Das Konzert war fantastisch. Die Halle ist toll. Aber .......
  • von Hagen65 am 19.01.2019 16:16
    Gestern am 18.01.19 war ich auf dem Konzert von Snow Patrol im Zenith. Nach den Bewertungen, die ich hier gelesen hatte, war mir schon ganz flau im Magen. ABER! Sie da, es kam anders. Die Parkplatzorganisation war sehr gut. Die Einlasszeit nicht der Rede wert, noch dazu war das Personal insgesamt sehr freundlich. An Getränke kam man auch sehr leicht und ohne größere Wartezeiten. Die Halle war bestens beheizt. Man könnte sagen, es hat rund herum alles gut gepasst. Bewertung: 5 Sterne
  • von Gast am 14.10.2018 09:24
    Die Location an sich ist etwas besonderes, ganz klar. Jack Whites Boarding House Reach hat ganz vorne etwas gedröhnt, ansonsten war's guter Sound plus coole Stimmung, wenn auch ein bisschen verkniffen am Anfang, aber das ist ein Mentalitätsproblem und hat mit Zenith nichts zu tun. Wie es akustisch weiter hinten war, kann ich nicht beurteilen. Aber das Klänge sich bei so einer langen Halle etwas verwaschen ist logisch. Wenn es dafür eine Verbesserungsmöglichkeit gibt, wird das auch gelöst werden. Parken teuer, naja, Anreise mit dem Rad, Fahrgemeinschaft, auch mjt Öffis, schafft Abhilfe. Die ein oder andere Bewertung hier kann ich nicht nachvollziehen. War eine geile Erfahrung
  • von DBepo am 05.03.2018 18:10
    Wir waren zu den Chainsmokers am 01.03.2018 in der Zenith Halle An sich hat alles super gepasst..Eingangskontrolle, Barbetrieb.. Die Abholung der Jacken nach dem Konzert war allerdings eine Katastrophe.. hier hätte man bessere Schleusen mit Wellenbrecher und eine Kennzeichnung des Weges, wie man sich anstellen soll, definieren müssen..
  • von Thomas Dollinger am 26.02.2018 22:49
    Location ganz nett, aber organisatorisch der super-GAU, Garderobe, Bar, etc., kaum gehts richtig los ist das Chaos vorprogrammiert
  • von Snöör am 16.11.2017 22:47
    Queens of the Stone Age Konzert am 10.11.2017 wirklich absolut hinterletzte Akustik schlechte Sicht, wenn man nicht innerhalb der Säulen steht schlimme Garderobensituation enge und zu wenig Toiletten zu teure Parkplätze Alles in allem ein absolut unwürdiger Rahmen für eine eigentlich tolle Band und wirklich eine unerwartet schlechte location im doch so tollen München
  • von Henry am 22.01.2015 12:24
    München: Hallenkultur vom Feinsten? Das war einmal. Was hier dem werten Besucher zugemutet wird ist eine absolute Frechheit, und ich verstehe einfach nicht warum sich die Leute nicht massiv dagegen wehren. [...] Klar, das Münchner Publikum ist überwiegend wohlhabend und kritiklos, aber was hier ab geht geht echt gar nicht. Chaotische Organisation beim Einlass (hier viel zu wenig Security Leute), 30 Minuten warten in der Eiseskälte. Zusätzlich werden den Leuten doch tatsächlich am Eingang PET-Flaschen abgenommen, angesichts der völlig überzogenen Getränkepreise in der Halle geradezu Nötigung! Eine völlig fehldimensionierte Garderobe mit unbeholfenem Personal verursacht dann weitere katastrophale Wartezeit, was sich an der Getränkeausgabe fortsetzt. "Hier kein Bier" hieß es an der nicht weiter gekennzeichneten Theke kurz und knapp, also nach dem Erwerb einer Weissweinschorle für die Liebste nochmal fünf Meter weiter rechts für eine halbe Stunde anstellen, obwohl die vorbereiteten Becher mit viel zu wenig Bier drin nur drei Meter weiter zur Ausgabe bereit stehen? Was soll der Schwachsinn? Offensichtlich versucht man, sich der Übermacht an Durstigen mit überdrehten Preisen zu entledigen, spätestens die Pfandrückgabe wird zum hoffnungslosen Unterfangen, damit kostet das Bier halt einfach 5 €! Was soll's? Wir können uns das doch leisten! Weitere Frechheiten hatte man ja schon auf dem "Parkplatz" hinter sich gebracht und 5 Euro für die Abstellmöglichkeit auf der unveränderte Industriefläche abgelöhnt. Manche mögen das ja als "Erhalt des ursprünglichen Flairs" empfinden, dass aber unter Laub und Gras eine zusammengedrückte Stahlrohrbarke lag die nur durch Glück nicht den Unterboden unseres Gefährts zerstörte ist einfach untolerabel. Keine "Versicherung und Haftung zu übernehmen" trotz dieser horrenden Gebühr passt natürlich ins Bild. Zum Glück war das Konzert selbst geil, der Sound für's Zenith ungewohnt gut abgemischt und die Stimmung mit unbeschwertem Publikum "nett", mehr aber auch nicht. [...]
  • von metalthunder am 20.01.2015 10:41
    das zenith war für das manowar konzert,16.01.2015, eine location der etwas besonderen art; hat mir durchaus gefallen; was absolut daneben war ist das catering; bitte ein beispiel an der schleyerhalle stuttgart nehmen; nach ca. 350km bis nach münchen, hat man hunger; mit bier kann man da nicht alles niederkämpfen.
  • von anonym am 16.06.2014 10:48
    4,-€ Eintritt und 5,-€ für einen Parkplatz ist schon dreist! Da verliert man gleich zu Anfang schon die Lust weiter Geld aus zu geben...